Leopold Haefliger
Luzern 1929–1989 Luzern
«Fasnacht» – 1980
Oben rechts signiert und datiert L. Haefliger 80.
Öl a/Lwd., 160 × 140 cm
Kunstauktion 18.10.2025 | Lot-Nr. 90
Provenienz:
Auktion Fischer, Luzern, 11.06.2009, Lot-Nr. 93; Kunstsammlung einer Unternehmung, Schweiz.
Hans Neuburg, Leopold Haefliger, Zürich 1982, Umschlag Cover, Farbabb., S. 98, Nr. 65, ganzseitige Farbabb.
Leopold Haefliger wurde unter anderem als Vertreter des «impressionistischen Expressionismus» bezeichnet. Ausstellungen in Zürich, wie die am Rindermarkt (1980) oder in der ehemaligen Schweizerischen Kreditanstalt am Paradeplatz (1982), trugen mitunter wohl entscheidend zu seinem Erfolg als Künstler bei. Ein zentrales Thema seines Œuvres ist die Luzerner Fasnacht, die er in eindrucksvolle Szenen umsetzte. Unser Gemälde, das das Cover der Monografie von Hans Neuburg (1982) ziert, zählt zu den herausragendsten Werken seines Schaffens. Mit kraftvollem Pinselstrich und einem feinen Gespür für Farbe und Atmosphäre schuf Haefliger Bilder, die auch heute noch ein breiteres Publikum, insbesondere auch jüngere Kunstliebhaber, interessieren.
