Lot-Nr. 1

Willem van de Velde d. J.

Leiden 1633–1707 Greenwich

«Marine»
Mit den Sammlermarken Houlditch (R.H.) und Esdaile (WE).
Feder in Tusche a/bläulichem Papier, auf alter Montage, 16,5 × 22,1 cm (Blatt)

Limite CHF 1'500
Schätzung CHF 2'500

Kunstauktion 18.10.2025

Provenienz:
Richard Houlditch, gest. 1736, London, (Lugt 2214); William Esdaile, 1758–1837, London (Lugt 2617); Privatnachlass Luzern.


Willem van de Velde d. J. war der bedeutendste Marinemaler des 17. Jahrhunderts, ein Chronist der Meere, von der umtriebigen Küstenfischerei über die Hochseeschifffahrt des Welthandels bis zu den grossen Seeschlachten der englisch-niederländischen Kriege (wobei der Künstler für beide Parteien tätig war).
Anfänglich zusammen mit seinem Vater, dem führenden Marinezeichner, leitete er eine erfolgreiche Werkstatt. Ein riesiger Fundus von Zeichnungen aller Art bildete einen Motivvorrat, auf den für die Produktion der Gemälde zurückgegriffen wurde.
Das vorliegende Blatt veranschaulicht eindrücklich van de Veldes genaue Kenntnis der nautischen Gegebenheiten und deren mit sicheren Federstrichen rasch skizzierte Umsetzung: eine küstennahe Szenerie mit zwei kleineren Seglern, einem Ruderboot und einem im Hintergrund vor Anker liegenden Dreimaster.
Die Zeichnung weist eine illustre Provenienz auf, die ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ihre historische Montage trägt unter anderen die Marken der berühmten englischen Sammler Houlditch und Esdaile (siehe Provenienz).