Lot-Nr. 103

Hans Erni

Luzern 1909–2015 Luzern

«Friede (Peace)» – 1970
Unten rechts in roter Farbe signiert und datiert erni 23 / 11 / 70.
Tempera a/Lwd., 64 × 85 cm

Limite CHF 6'500
Schätzung CHF 8'500

Kunstauktion 18.10.2025

Provenienz:
Privatbesitz Schweiz.

Ausstellungen:
Madrid, Museo Nacional de Antropologia / Antiguo Museo Espanol de Arte Contemporaneo, (Hans Erni), 25.10.1995–01.1996; Luzern, Kunstmuseum, Hans Erni. Retrospektive zum 100. Geburtstag, 24.05.−04.10.2009, Kat.-Nr. 111, S. 187, Farbabb. (Etiketten Verso)

Literatur:

Walter Rüegg, Hans Erni: [Vol.] I Das malerische Werk, Bern, München, Zürich, Frauenfeld 1979, Umschlag Cover, Farbabb., S. 220, Nr. 285, ganzseitige Farbabb.


Das Bild ist ein schönes Beispiel für Hans Ernis engagierte Auseinandersetzung mit dem Weltgeschehen. Neben anderen Konfliktherden war 1970 der Vietnamkrieg in der Wahrnehmung der gesamten Welt, insbesondere der westlichen, sehr präsent. Subtil und auch recht poetisch thematisiert Erni mit der nachdenklichen Figur – sie kann durchaus als Alter Ego des Künstlers gelesen werden – und dem verschmierten Plakat, wie fragil, ja wie gefährdet der Wunsch nach Frieden auf dieser Welt ist. Und doch lässt die Farbgebung der Fassadenbemalung auch Hoffnung durchschimmern.
Verso auf der Leinwand mit schwarzem Stift bezeichnet: HANS ERNI / FRIEDE / 23.11.70 / TEMPERA / 64 / 85 cm unten rechts Bf.